Aktionstag auf dem Oberkircher Marktplatz
14. April 2022 | Naturschutz, Lebensräume, Schmetterlinge, Wildbienen

Aktionstag des BUND Renchtal am Samstag 02.April 2022 zum Thema Instektenschutz und Insektensterben
14. April 2022 | Naturschutz, Lebensräume, Schmetterlinge, Wildbienen
Aktionstag des BUND Renchtal am Samstag 02.April 2022 zum Thema Instektenschutz und Insektensterben
03. September 2021 | BUND, BUNDintern, Energiewende, Nachhaltigkeit
Vom 17. Bis 20. September finden die diesjährigen Nachhaltigkeitstage, gemeinsam mit den Energiewendetagen von Baden Württemberg 2021 statt.
29. August 2021 | Bürgersolarpark Renchtal, Energiewende
BUND Renchtal ruft zur Beteiligung an Bürgersolarenergie auf als Beitrag zur Energiewende.
29. Juli 2021 | Schmetterlinge, Naturschutz, Lebensräume
BUND übernimmt Pflege einer Wiese im Sulzbachtal, auf der selten gewordene Schmetterlinge, die Europa-weit unter strengem Schutz stehen, vorkommen
26. Juli 2021 | Lebensräume, Naturschutz
von li nach re vordere Reihe: BM Christoph Lipps, Thomas Maier, Christian Frühe, Meinrad Heinrich, Christian Gospos, Maria Just. von li nach re hintere Reihe: Georg Knapps, Volker Erdle, Erik Füssgen, Rainer Stier, Georg Schäffner, Franz Panter
Rechtzeitig zu Beginn der Brutperiode konnte im Frühjahr ein Schwalbenturm in der Oberkircher Fuchsmatt errichtet werden, ein Produkt von Franz Panter/Oberachern. Nun erfolgte die offizielle Einweihung unter Beteiligung zahlreicher Unterstützer. Dabei übergab Christian Frühe symbolisch den...
13. Mai 2021 | Energiewende, Ressourcen & Technik, Bürgersolarpark Renchtal
BUND Renchtal forciert einen Bürgersolarpark in Oberkirch.
15. April 2021
Impressionen zur Fertigstellung des Schwalbenturms an der Renchalleebrücke