Müllsammelaktion des BUND

15. April 2021

Da dieses Jahr keine Kreisputzete stattfand und auch seitens der Stadt Oberkirch keine Putzete organisiert wurde, führte der BUND Renchtal dieser Tage eine Müllsammelaktion durch.

Da dieses Jahr keine Kreisputzete stattfand und auch seitens der Stadt Oberkirch keine Putzete organisiert wurde, führte der BUND Renchtal dieser Tage eine Müllsammelaktion durch. Dabei wurden der Streckenabschnitt entlang der B 28 vom Westportal des Tunnels bis zum Kreisel West sowie der Abschnitt Matthias-Erzberger-Brücke bis Tankstelle begangen. Die Vegetation war noch nicht zu weit fortgeschritten, sodass Papier- und Plastikmüll gut erkennbar waren. Auch Dosen und reichlich Zigarettenstummel kamen zum Vorschein, letztlich ein Querschnitt von allem, was achtlos weggeworfen wird. Schließlich waren fünf Säcke gefüllt, die im Bauhof der Stadt Oberkirch abgegeben wurden. Ist die Müllmenge entlang der Straße schon betrüblich genug, fanden sich auch etwas abseits in und an einem parallel zur B 28 verlaufenden Wassergraben reichlich Spuren der modernen Wegwerfgesellschaft.

Unverkennbar fanden sich auch Plastikreste aus der Landwirtschaft wie zerfallende Noppenfolie, Netzgitter und zum Teil gestapelte Plastikobstschalen.

Die Aktiven des BUND sind sich bewusst, dass mit dieser Aktion der Müll nicht langfristig beseitigt bleiben wird. Man will aber auf das Problem erneut hinweisen und an die Verantwortung jedes einzelnen appellieren. Viel wäre gewonnen, 

wenn alle Einmalprodukte "to go" zu einem "no go" würden. Der BUND ruft aber auch die Kommunen dazu auf, durch solche Sammelaktionen auf breiterer Basis regelmäßig im Frühjahr auf das Müll- und speziell Plastikproblem aufmerksam zu machen.

Zur Übersicht