"Glänzende Aussichten"

Ausstellung "Glänzende Aussichten"

„Humor ist, wenn man trotzdem lacht!“ Mit diesem Vorwort beginnt die teils bissige, Finger in die Wunden legende Ausstellung, „Glänzende Aussichten“.

Humor hilft, angesichts der Kriege, Katastrophen, der Armut und den vielen Ungerechtigkeiten, nicht den Mut zu verlieren.

Mit Humor haben an Königshöfen die Narren auf Missstände und Unrecht aufmerksam gemacht. Das Narrengericht hält den Herrschenden den Spiegel vor.

Der Klimawandel ist global die größte Herausforderung unserer Zeit, Hitzeperioden, Dürre, Überschwemmungen, Hungersnöte und Fluchtbewegungen treffen vor allem Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika; aber auch auf der Nordhalbkugel. Die Länder der südlichen Hemisphäre leiden am meisten unter den Folgen der Erderwärmung und unter der Nachahmung unseres europäischen und nordamerikanischen Produktions- und Konsumverhaltens. Ihre Lebensgrundlagen sind stark bedroht.

In 99 Karikaturen zu den Themen, Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit zeigen 40 Karikaturisten einen teils witzigen, erschreckenden, zum Nachdenken anregenden Blick auf die Abgründe unseres individuellen Verhaltens, sowie auf die großen weltpolitischen Zusammenhänge. Die Karikaturen konfrontieren uns mit der Realität, zeigen überspitzt Widersprüche und fordern uns auf humorvolle Art zur Umkehr auf.

Herausgeber der Ausstellung ist das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e.V. und das Erzbistum Bamberg. Der BUND Renchtal, der Weltladen Oberkirch und PAuLA haben die 99 Karikaturen nach Oberkirch geholt.

Ausgestellt sind die Bilder in den beiden Kirchen, im Rathaus Oberkirch und bei der Volksbank. Weitere Bilder sind in folgenden Geschäften in den Schaufenstern zu sehen: Blumenlaube, Buchhandlung Börsig, Buchhandlung Grimmelshausen, Frau Bruuns, Friederichs Optik, Heinrich und Beetz, Intersport Sester, Kohl-Verlag, Küchen Heimat, Lianes, Mode Giesler, Oberkircher Winzer, Ölmühle Walz, PAuLA Laden, Reisebüro Habermehl, Reiseservice Mayer, Rosengarten, Tandem, Weltladen, Zipf.

Die Ausstellung läuft vom 15. November bis zum 13. Dezember 2024. Kataloge mit den Karikaturen sind in der Bücherinsel Oberkirch erhältlich.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Betrachten, lassen Sie sich berühren.

Fact Sheets

In den Begleitmaterialien zur Ausstellung können Sie sich weiter informieren: > Hier geht´s zu den fact sheets!